x
HALLO, ICH BIN CAMPI,
DER AUTOMATISCHE ANTWORTGEBER.
HABEN SIE FRAGEN?
Corona News

Liebe Gäste,

nachdem das Landratsamt Bodenseekreis den 1. Öffnungsschritt der Corona-VO Bad.-Württb. formal bestätigt hatte, durften wir am

Pfingstsamstag 22. Mai 2021 unseren Platz öffnen.

Vorbehaltlich der nachstehend aufgeführten Voraussetzungen dürfen ALLE Besuchergruppen übernachten, also touristische Camper ebenso wie Dauercamper (gleichgültig, ob mit eigener Nasszelle oder nicht).

Die nachstehenden Ausführungen gelten auch für die Öffnungsschritte 2 und 3 bzw. wenn die Inzidenzen 50 oder 35 unterschritten werden.

WER DARF KOMMEN:
Gäste müssen entweder voll geimpft, genesen oder getestet sein (die Einzelheiten sind geregelt in der Corona-VO Baden-Württemberg, Fassung vom 03.06.2021).

Der Nachweis erfolgt durch:

NEU seit Dienstag 25. Mai 2021: Schnelltestzentrum im Campingpark Gohren 

Jetzt Termin vereinbaren im Schnelltestzentrum!

Ausgenommen von der Nachweis-Pflicht sind Kinder, die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Sowohl für Geimpfte als auch Genesene und Getestete ist eine Erfassung der Kontakte zur Nachverfolgung Pflicht. Die Betriebe müssen dazu von ihren Gästen Vor- und Nachname, Anschrift, Datum und Zeitraum der Anwesenheit sowie die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erfassen.

NICHT AUFNEHMEN DÜRFEN WIR:

  1. Personen mit nachgewiesener SARS-CoV2-Infektion
  2. Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen (nicht anzuwenden auf medizinisches und pflegerisches Personal mit geschütztem Kontakt zu COVID-19-Patienten) und Personen, die aus anderen Gründen einer Quarantänemaßnahme unterliegen (z.B. Rückkehr aus Risikogebiet).
  3. Personen mit COVID-19 assoziierten Symptomen (akute unspezifische Allgemeinsymptome, Fieber, Geruchs- und Geschmacksverlust, respiratorische Symptome jeder Schwere).

Bitte informieren Sie sich über unsere Homepage über die aktuelle Entwicklung!

Fragen & Antworten

Hier finden Sie die Antworten
Und wenn nicht: Rufen Sie uns einfach an!

 

Anzahlung
Die Anzahlung zu Ihrer Buchung erfolgt per Überweisung der vereinbarten Pauschale. Die Kontodaten werden Ihnen übermittelt.

Bestätigung
Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mails empfangen können, schicken wir Ihnen die Bestätigung auch gerne per Post zu.

Bootsplatz
Gesonderte Bootsplätze haben wir leider nicht im Angebot. Sie können Ihr Boot jedoch gerne auf Ihrer Parzelle unterbringen. Extrakosten siehe Basispreise.

Gruppenaufenthalt
Wir nehmen Schulen, Institutionen und soziale Einrichtungen mit Betreuung gerne in der Nebensaison bei uns auf dem Platz auf. Es gibt spezielle Gruppenpreise. Wir erteilen Ihnen hierzu auf Ihre Anfrage jederzeit eine persönliche Preisauskunft. Mailen Sie uns einfach oder rufen Sie uns an.

Anreise ohne Reservierung
Wir empfehlen in jedem Fall eine Reservierung. Gerade in der Hauptsaison bzw. in der Ferienzeit ist es ansonsten kaum möglich, einen Platz in unserem Camping Park zu buchen.

Rabatte
Wir haben keine Frühbucher- oder Stammkundenrabatte. Allerdings finden Sie unter Preise spezielle Rabatte für die Nebensaison bzw. ausgewählte Karten (ADAC DCC). Zu den Aktionsangeboten.

Reiserücktrittsversicherung
Der Camping Park Gohren bietet keine Reiserücktrittsversicherung an.

Reservierung
Eine sehr komfortable Weise bei uns zu reservieren: das Buchungssystem (Anfrageformular)  (Direkt Buchung Wohnmobil) auf unserer Webseite.

Stellplatzwahl
Sofern verfügbar, können Sie auch mehrere Stellplätze nebeneinander buchen. Bitte frühzeitig anfragen!

Verlängerung
Eine Verlängerung Ihres Aufenthalts im Camping Park Gohren ist natürlich möglich. Unter Umständen muss hierfür ein Stellplatzwechsel vorgenommen werden. Bitte besprechen Sie diesbezügliche Wünsche frühzeitig mit unseren Mitarbeitern in der Verwaltung.

Stellplatz:
Nach Eingang der Vorauszahlung versenden wir dann eine Bestätigung der Reservierung. Bei Stornierung durch den Gast bis 11 Tage vor Anreise berechnen wir eine Aufwandsentschädigung von € 30,00. Bei Stornierung durch den Gast von 10 Tagen vor Anreisetermin kann die Vorauszahlung leider nicht mehr erstattet werden. Bei einer späteren An- bzw. früheren Abreise als gebucht, berechnen wir pro Nacht eine Abschlagszahlung von 20% Ihres Übernachtungspreises.

Mietobjekt (Mietwohnwagen, Safarizelt, Ferienchalet, Minilodge):
Rücktrittsgebühren vom Mietvertrag:

  • bis 30 Tage vor Mietbeginn 50,00 Euro, Bearbeitungsgebühr
  • 29 Tage bis 14 Tage vor Mietbeginn 50% der Mietkosten
  • 13 bis 0 Tage vor Mietbeginn volle Mietkosten.

Sonstiges:
Für detaillierte Informationen einfach anrufen unter +49 7543 6059-0.

Anfahrtsweg
Unsere Camping App leitet Sie von Ihrem Abfahrtsort direkt bis zu uns.

Anreise in der Mittagsruhe
Sie können auch während der Mittagsruhe anreisen. Unsere Anmeldung ist durchgehend besetzt.

Anreisezeitraum
Liegt uns Ihre Reservierung vor, sollten Sie bis 18.00 Uhr bei uns auf dem Platz sein. Ohne Buchung können Sie bis 20.00 Uhr anreisen.

Boot
Sie können gerne Ihr Boot mitbringen. Beachten Sie hierbei jedoch, dass Sie es auf Ihrem Stellplatz unterbringen müssen.

Ein- und Auschecken
Bei Buchung eines Stellplatzes können Sie zwischen 12:30 und 18:00 Uhr am Anreisetag einchecken. Bei Abreise bitten wir Sie, bis 12:00 Uhr auszuchecken. Nach dem Check-out können Sie noch einmal durch die Schranke hinausfahren. Zum Bezahlen kommen Sie bitte einen Tag vor Ihrer Abreise ohne Auto bzw. Wohnmobil bei uns vorbei. So können wir längere Wartezeiten am Abreisetag vermeiden. Bei der Buchung von Mietobjekten gelten gesonderte Zeiten.

Ein- und Ausfahrtzeiten
Sie können von 7.00 – 22.00 Uhr ein- und ausfahren. Während dieser Zeit ist die Schranke geöffnet.

An- und Abreise der Mietobjekte
Check In : von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Check Out : ein Abnahmetermin wird Ihnen von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr zugeteilt.

GPS
Die GPS-Koordinaten für den Camping Park Gohren lauten
47°35’13? N / 9°33 43? E

Mittagsruhe
Mittagsruhe ist von 12.00 – 14.00 Uhr. Die Rezeption ist durchgehend besetzt.

Ankunft nach 22.00 Uhr
Ohne Reservierung klären wir Ihre Unterbringung individuell vor Ort. Im Fall einer Reservierung ist die Anfahrt zum Stellplatz erst wieder am Folgetag möglich. Vor der Schranke gibt es einen Kurzzeitstellplatz (24 Stunden) für Wohnmobile. Bitte überprüfen Sie vorab die Verfügbarkeit.

Nachtruhe
Nachtruhe ist von 22:00 – 7:00 Uhr. Wir bitten Sie, in dieser Zeit laute Musik etc. zu vermeiden.

Öffnungszeiten
Unsere Anmeldung ist von 7:00 – 22:00 Uhr durchgehend besetzt.

Bezahlung
Sie können bei uns bar bezahlen oder mit Ihrer EC-Card. Kommen Sie hierfür bitte bis 17.00 Uhr am Vortag Ihrer Abreise ohne Auto bzw. Wohnmobil zur Rezeption.

EC-Automat
Auf dem Platz gibt es keinen EC-Automat.

Geldwechsel
Sie können bei uns Geld wechseln. Einfach bei uns in der Verwaltung nachfragen.

Kurtaxe
Mit der Bezahlung der Kurtaxe erhalten unsere Campinggäste die Echt-Bodenseekarte. Es gibt spezielle Rabatte und kostenfreie Eintritte in verschiedenen Einrichtungen sowie kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn.

Strom
Der Strom bei Buchung eines Stellplatzes wird pauschal bzw. nach Mehrverbrauch abgerechnet, siehe Basispreise.

Aufenthaltsraum
Neugestalteter Aufenthaltsraum.

Campinggas
Sie erhalten diverse Campingartikel in unserem SB-Markt im Zentralbereich des Campingplatzes.

Supermarkt
In unserem SB-Supermarkt finden Sie ein reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln und Getränken, Campingzubehör + Gas, Spielwaren, Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Souvenirs und Tabakwaren. Generelle Öffnungszeiten: 7:30 – 19:00 Uhr (20:00 Uhr). Mittagspause (unter Vorbehalt): 12:30 – 14:00 Uhr.

Fax & Ausdrucke
Ein Fax versenden wir gerne für Sie. Computerausdrucke sind nur möglich, wenn Sie uns eine Email senden.

Fundbüro
Bitte bringen Sie Fundsachen in die Verwaltung bzw. fragen Sie dort nach, falls Sie etwas verloren haben.

Hunde
Sie dürfen Ihren Vierbeiner gerne mitbringen. Es besteht Leinenpflicht. Mehrere Stationen mit Hundetüten und Abfalleimern sind vorhanden. Am Strand bitte abseits der Hauptbadezone mit Ihrem Hund spazieren gehen.
In unseren Mietobjekten sind Hunde nicht erlaubt.

Offenes Feuer / Grillen
Offenes Feuer ist grundsätzlich auf dem gesamten Platz untersagt. Grillen können Sie auf unserem offiziellen Grillplatz oder auch direkt an Ihrem Stellplatz. Grillkohle u. ä. erhalten Sie in unserem SB-Markt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Linienbus-Haltestelle befindet sich ca. 500 m entfernt in der Langenargener Str. in Gohren. Der aktuelle Fahrplan liegt in unserem Inforaum aus. In der Hochsaison fährt ein Bus-Shuttle von unserer Rezeption nach Kressbronn.

PC / WLAN / Internet / Telefon
Einen PC können Sie bei uns nicht anmieten.

Den Code für die WLAN-Nutzung erhalten Sie bei uns im Verwaltungsbüro. WLAN ist abrufbar in den Gebieten A / B / C / D / E / G / N / Q. Kosten 1 Euro / 24 Stunden.

Rauchen
Es darf nur außerhalb der Gebäude geraucht werden. Bitte beachten Sie, dass in allen Mietobjekten Rauchverbot herrscht.

Notdienst
Kommen Sie zu uns ins Verwaltungsbüro neben dem SB-Markt. Wir versorgen Sie hier mit Erste-Hilfe-Maßnahmen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Hinweis: Bei einem Vorfall auf dem Platz informieren Sie uns bitte, damit wir für den Notarzt / Krankentransporter rechtzeitig die Schranke öffnen können.

Allgemeines
Im Inforaum sowie in der Verwaltung und im SB-Markt finden Sie eine große Auswahl an Infomaterial.

Anmeldung Ferienprogramm
Das Programm hängt an allen Infotafeln des Campingplatzes sowie direkt im Inforaum aus. Die Anmeldezettel liegen an der Kasse im Supermarkt aus und können in den Briefkasten vor der Verwaltung eingeworfen werden.

Ausleih-Spiele
Im Verwaltungsbüro bieten wir eine bunte Auswahl an verschiedenen Spielen, die man alleine, zu zweit oder in der Gruppe spielen kann. Das Ausleihen ist kostenfrei.

Ausleihbücherei
Unsere Bücherei ist geöffnet von 8.00 – 21.00 Uhr. Das Ausleihen ist kostenfrei.

Ayurveda-Massage
Genießen Sie unsere individuellen Ayurveda-Massagen. Highlights: Kugeledelsteinmassagen, Mutter-Kind-Massagepakete, Wohlfühlmassage, Energetische Wirbelsäulenaufrichtung. Bitte beachten Sie die Aushänge und vereinbaren Sie Termine direkt vor Ort.

Kosten Ferienprogrammm
Grundsätzlich ist unser Ferienprogramm und das der „Kirche unterwegs“ kostenfrei. Es entstehen gelegentlich Materialkosten, für die ein kleiner Obolus erbeten wird. Auch Ausflüge können kleine Unkosten mit sich bringen. Bitte beachten Sie die Aushänge vor Ort. Die Veranstaltungen richten sich meist nach dem Wetter. Für unsere besonderen Attraktionen wie Schnuppersegeln, Sundowner-Segeln, Schnuppertauchen müssen sich die Teilnehmer kostenpflichtig anmelden. Näheres erfahren Sie hier: Schnuppersegeln und Sundowner-Segeln, Schnuppertauchen

Bezahlung Ferienprogramm
Die kleineren Unkostenbeiträge (Material für Ausflüge) können Sie direkt bei der Betreuerin Gabi Hofmeister bezahlen. Schnuppersegeln, Schnuppertauchen etc. bezahlen Sie direkt vor Ort.

Fahrradtouren
Karten für Radtouren finden Sie bei uns in der Verwaltung.

Fass-Sauna
Hier finden zwei bis vier Personen bequem Platz. Die Fass-Sauna ist kostenfrei. Bitte melden Sie Ihren Saunabesuch mindestens eine Stunde vorher bei uns im Verwaltungsbüro an. Den Schlüssel erhalten Sie nach dem Hinterlegen einer Kaution. Eine Reservierung ist möglich.

Ferienprogramm
Bezüglich der aktuellen Angebote im Rahmen des Ferienprogramms beachten Sie bitte die Aushänge vor Ort.

Bananaboat etc.
Immer in den Ferien (BW und BY) und bei Sonnenschein gibt es Fahrten mit Bananaboat Aquaglide oder Sofa. Preise und Zeiten erfahren Sie direkt am Strand. In der Zeit von ca. 13.00 – 18.00 Uhr ist das Bananaboat-Team bei uns vor Ort!

Grillplatz
Aus Sicherheitsgründen ist der Schwenkgrill abgeschlossen. Den Schlüssel hierfür erhalten Sie im Verwaltungsbüro (Pfand). Der Grillplatz kann reserviert werden. Nutzung und Reinigung des Grillplatzes sind kostenfrei. Grillkohle, Anzünder etc. bringen Sie bitte selbst mit. Kulinarische Spezialitäten und Zutaten für Ihr Grillvergnügen finden Sie in unserem gut sortierten SB-Markt.

Hafenführung
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer Werft und erfahren mehr über die größte Bodensee-Marina! Die Hafenführungen mit Werftbesichtigung finden in bestimmten Wochen immer mittwochs um 14.30 Uhr statt. Nähere Infos siehe Anmeldung.

Inforaum
Der Inforaum liegt direkt neben der Anmeldung. Hier gibt‘s alle Informationen zu den Freizeitangeboten rund um den Bodensee und im Hinterland.

Kinderwelten
Für unsere kleinen Gäste gibt es Kinderkarussell, Naturspielplatz mit Rutsche, Drehscheibe, verschiedene Trampolins, Streichelzoo, Boulderwand und mehr.

Restaurant
Willkommen in unserem „Platz-Restaurant“ Schnaidter Hof mit großer Terrasse. Frühstücken können Sie hier ab 9.00 Uhr. Genießen Sie leckere regionale und frische Gerichte oder machen Sie Halt an der Pizzastation (Juli / August).

Rund um den Ball
Folgende Ballspiele gibt es im Camping Park Gohren:

PitPat, Minigolf, Poolbillard, Tischtennis, Kicker und Beachvolleyball.

Tauchakademie Bodensee
Hierzu empfehlen wir Ihnen unsere Tauchschule vor Ort.

Die Paddler
bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot rund um Stand Up Paddling direkt in unserem Camping Park an. Ihre Station ist auf den Plätzen G30/G30A zu finden. Weitere Informationen und den Überblick zu allen Aktionen finden Sie auf unserer Website www.diePaddler.de.

Schnuppersegeln
siehe Segeln und Segeln lernen

Match Center Germany
Ab 2020 neu mit an Bord ist unser Partner „Match Center Germany“, Veranstalter des international renommierten Segelevents „Match Race Germany“ in Langenargen. Sie bieten speziell für die Gäste des Camping Park Gohren das Bodenseeschifferpatent für Motorboote (BSP A Kurs) an!

Veranstaltungszelt
Unser eigenes Ferienprogramm und das Angebot der „Kirche unterwegs“ finden im bzw. am Veranstaltungszelt statt.

Auswahl
Unsere Fahrradflotte umfasst 10 Damenräder, 10 Herrenräder, 5 Jugendräder, 4 Kinderräder und 4 E-Bikes.

Bezahlung
Bar oder per EC-Karte

Dauer
Grundsätzlich wird pro Tag von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr vermietet.

E-Bikes
Ein E-Bike gibt dem Radfahrer Unterstützung per elektrischer Kraft, die manuell zugeschaltet werden kann. Natürlich weisen wir Sie vor Ort persönlich ein.

Equipment
Zusätzlich können Sie mieten: 2 Anhänger, 2 Kindersitze sowie Fahrradkörbe und Fahrradhelme in verschiedenen Größen.

Tagesmiete / Wochenmiete:
Siehe Fahrradvermietung.

Radweg-Karten
Karten mit Radwegen gibt es bei uns im SB-Markt und in der Vewaltung. Spezielle Tourentipps finden Sie hier.

Versicherung
Die Räder sind nicht versichert. Der Mieter haftet selbst für Schäden an den Mietsachen und für deren Verlust.

Anmietung & Kosten

Abrechnung Miete
Die Miete Ihres Saisonstellplatzes ist bei Vertragsabschluss zu bezahlen.

Abrechnung Strom
Die Kosten richten sich nach Ihrem Verbrauch. Sie erhalten am Ende der Saison (16.10.) eine entsprechende Abrechnung.

Anmeldeformular
Falls Fragen offen geblieben sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf auf unter dauergast@campingplatz-gohren.de oder telefonisch unter +49 7543 6059-0.

Anmeldung
Wenn Sie sich für einen Saisonstellplatz interessieren, machen Sie bitte einen Termin mit uns vor Ort aus. Hierbei erhalten Sie auch das Anmeldeformular.

Besucher
Besucher unserer Saisoncamper müssen eine Aufenthaltsgebühr bezahlen. Besuchszeit ist von 09.00 – 21.00 Uhr.
Zu den Tagespreisen.

Kündigung
Wenn Sie Ihren Platz nicht verlängern möchten, müssen Sie ihn bis zum 15.07. der laufenden Saison bei uns in der Verwaltung kündigen.

Mietvertrag
Nachdem Sie einen Termin mit uns vor Ort vereinbart haben, besichtigen wir gemeinsam Ihren Saisonstellplatz. Bei positiver Entscheidung Ihrerseits schließen wir sodann einen Mietvertrag ab.

Mitbenutzung
Grundsätzlich darf eine zweite Familie oder Einzelperson den Saisonstellplatz mitbenutzen. Bitte informieren Sie uns entsprechend bis spätestens Pfingsten.

Nachmieter
Sie müssen sich nicht um einen Nachmieter kümmern.

Platzwechsel
Grundsätzlich können Sie Ihren Stellplatz von Saison zu Saison wechseln. Bitte kommen Sie hierfür bis zum 15.09. der laufenden Saison zu uns in die Verwaltung.

Rechnung
Sie bezahlen jeweils nach Vertragsabschluss bzw. nach Verlängerung Ihres Saisonstellplatzes. Hierbei erhalten Sie Ihre Rechnung.

Saisonzeiten
Saisonbeginn: eine Woche vor Ostern. Saisonende: um den 15.10.

Stellplatzkosten
Für Saisoncamper beträgt die Miete pro Stellplatz ca. 2.200,00 EUR zzgl. Zweitwohnsteuer (derzeit 150 EUR) und Strom (1,20 EUR / kWh). Die Kosten beziehen sich auf 1 Wohnwagen mit Vorzelt, 1 Auto, 2 Erwachsene und deren Kinder. Die Kurtaxe beträgt aktuell 98,75 EUR/pro Person.

Verlängerung
Kommen Sie bitte bis zum 15.09. der laufenden Saison zu uns in die Verwaltung. Hinweis: Wenn Sie bis zum 15.09. nicht persönlich bei uns vorbei gekommen sind oder sich gemeldet haben, verlängert sich Ihr Mietvertrag automatisch für die darauffolgende Saison!

Technisches

Autoplakette
Für einen Zweitwagen erhalten Sie eine Autoplakette.

Bäume & Sträucher
Wenn Sie Bäume oder Sträucher entfernen möchten, kommen Sie bitte in jedem Fall vorher zu uns. Sie benötigen eine entsprechende Genehmigung.

Boot / Motorrad
Auch ein Boot oder Motorrad muss auf der angemieteten Parzelle abgestellt werden. Es stehen keine gesonderten Stellflächen für Boote und Fahrzeuge zur Verfügung.

Gartenzaun
Gestattet sind nur Naturzäune mit einer Höhe von maximal 1,20 m.

Parken
Grundsätzlich parken Sie Ihr Auto auf Ihrer Parzelle. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt in der Verwaltung.

Platzgrenzen
Grenztafeln zeigen an, wo Ihr Stellplatz endet. Wir weisen Sie zu Beginn der Anmietung auf Ihrem Platz ein.

Sturmschäden
Bei Sturmschäden prüfen wir in jedem Fall den Schaden. In der Regel haftet der Camping Park Gohren allerdings nicht für die entstandenen Schäden! Wir empfehlen Ihnen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.

Verkauf
Im Rahmen eines Privatverkaufs können Sie Ihren Wohnwagen auf dem Platz entsprechend anbieten. Bitte nutzen Sie hierfür unser Schwarzes Brett neben den Schaukästen.

Vorzelt
Sie können Ihr Vorzelt nach Ihren Wünschen ausbauen. Bitte beachten Sie, dass zum Saisonende alles wieder abgebaut sein muss.

Wasseranschluss
Hierzu erhalten Sie Informationen in der Verwaltung.

Wohnwagenwäsche
Wenn Sie Ihren Wohnwagen selbst waschen möchten, fallen Kosten zwischen 10 und 15 EUR an – je nachdem, ob Sie von uns hierfür einen Schlauch anmieten müssen. Wenn wir die Wäsche durchführen, belaufen sich die Kosten auf 100 bis 150 EUR.

Zweitfahrzeug
Grundsätzlich können Sie einen zweiten Pkw platzieren. Bitte beachten Sie, dass ein Zweitwagen pro Tag 4,50 EUR kostet. Bei längerfristiger Platzierung berechnen wir pauschal 40 EUR pro Saison.

Winter

Erreichbarkeit
Da die Schranke den Winter über geschlossen ist, gelangen Sie nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Ihren Stellplatz.

Ganzjahresplätze
Bei uns gibt es keine Ganzjahresplätze.

Parkmöglichkeiten
Im Winter gibt es außerhalb des Campingplatzes verschiedene Möglichkeiten, um kurzfristig zu parken – z. B. am Schnaidter Hof und auf den Parkflächen der ULTRAMARIN Marina.

Räumung
Im Winter müssen Sie Ihren Stellplatz räumen.

Sanitärgebäude
Über den Winter ist eine Toilette im zentralen Waschhaus geöffnet.